Header

Suche

Geschlechtergerechte Nachwuchsförderung

An der UZH besteht ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis bis und mit zur akademischen Laufbahn-Stufe Assistenzprofessur. Ab der Stufe Postdoc verringert sich der Frauenanteil mit jeder Qualifikationsstufe. Dies zeigt sich im Gleichstellungsmonitoring. Die UZH strebt jedoch laut Verhaltenskodex Gender Policy die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter auf allen Stufen an. Die geschlechtergerechte Nachwuchsförderung leistet einen wichtigen Beitrag dazu. 
zum Gleichstellungsmonitoring
zum Verhaltenskodex Gender Policy

 

Kontakt

Portrait Tanja Neve-Seyfarth, weiblich lesbare, weisse Person mit mittellangem, lockigem Haar, Brille, Ohr-ringen, weissem Oberteil und grauer Jacke
Foto Frank Brüderli

Universität Zürich
Abteilung Equality, Diversity, Inclusion (EDI)
Tanja Neve-Seyfarth
E-Mail an Tanja Neve-Seyfarth

 

Stellen an der UZH zu Nachwuchsförderung

Forschungsförderung

Graduate Campus für Early Career Researchers

Nachwuchsförderung an den Fakultäten 

Nachwuchsförderung der Vereinigung Akademischer Mittelbau der Universität Zürich

Grundlagen, Eckwerte,  Fragen und Antworten sowie Dokumente für Doktorierende und Assistierende