Header

Suche

Über uns

Die UZH setzt sich ein für Chancengerechtigkeit, Inklusion und die Förderung von Vielfalt sowie gegen Diskriminierung. Sie unterstützt ein diversitätsgerechtes und inklusives Miteinander in Forschung, Lehre, Studium, akademischer Selbstorganisation und Verwaltung. Zudem fördert die UZH die Entwicklungs- und Karrierechancen ihrer Angehörigen und nutzt deren vielfältige Potenziale. Die Abteilung EDI ist die Fachstelle der UZH zur Förderung der Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie gehört den zentralen Diensten der UZH an und ist dem Vize-Rektorat zugeordnet.
zu den Zentralen Diensten 
zum Vize-Rektorat

Ein Teamfoto des EDI Teams v. l. n. r. Tanja Neve-Seyfarth, Christina Seyler, Marie Zucker, Alexander Schärer, Nina Pupikofer, Karin Gilland Lutz, Dharma Senn, Daniele Corciulo, Karena Weduwen und Benjamin Börner auf der Haupttreppe im Hauptgebäude der UZH.
Foto Palma Fiacco

Die Aufgaben der Abteilung EDI

Auf den Unterseiten finden Sie weitere Informationen zum Team, zur Arbeitsweise (UZH-Einheiten, Gremien und Netzwerke, mit denen die Abteilung eng zusammenarbeitet) sowie zur Geschichte der Abteilung sowie der Gleichstellung an der UZH.