Header

Suche

Gastprofessur Verena Meyer

Durch die Verena-Meyer-Gastprofessur bietet die Universitätsleitung den Fakultäten die Möglichkeit, vermehrt hervorragende Gastprofessorinnen als Vorbilder für den wissenschaftlichen Nachwuchs der UZH einzuladen. Näheres entnehmen Sie bitte dem Merkblatt.» 
Merkblatt Verena Meyer Gastprofessur (PDF, 70 KB)
 

Wer war Verena Meyer?

Frau Prof. Dr. Verena Meyer (1929–2018) studierte und promovierte in Physik an der Universität Zürich. Als Postdoc verbrachte sie sodann einen Aufenthalt in Minnesota, USA, bevor sie 1960 als Dozentin an «ihr» Institut in Zürich zurückkehrte, wo sie zwei Jahre später zur Professorin für experimentelle Kernphysik wurde. Sie blieb dem Institut bis zu ihrer Emeritierung im Jahr 1994 erhalten.

Als Professorin hatte Frau Meyer mehrere akademische Leitungsfunktionen inne. Sie amtete 1976 – 1978 als Dekanin ihrer Fakultät und wurde später zur ersten Rektorin der Universität Zürich ernannt (1982 – 1984). Anschliessend diente sie als Prorektorin Forschung (1984 – 1986). Ausserhalb der Universität Zürich gestaltete sie vor und nach ihrer Emeritierung die Schweizer Hochschullandschaft aktiv mit. So leitete sie eine Abteilung des Nationalen Forschungsrats und präsidierte den Schweizerischen Wissenschaftsrat.

Gastprofessorinnen im Rahmen der Verena Meyer Gastprofessur

uzh-wcms-publications.subpageListDialog.labelUnterseiten

Frühere Gastprofessuren

Bitte beachten Sie, dass die Verena Meyer-Gastprofessur die dritte Durchführung der Gastprofessur für Wissenschaftlerinnen ist. Die früheren Durchführungen wurden nach Frau Prof. Dr. Hedi Fritz-Niggli und Frau Prof. Dr. Inge Strauch benannt.

mehr über die Gastprofessur Hedi Fritz-Niggli 2014-2018
mehr über die Gastprofessur Inge Strauch 2019-2022