Header

Suche

Gastprofessur Hedi Fritz-Niggli 2014–2018

Was war die Hedi Fritz-Niggli Gastprofessur?

Die Gastprofessorinnen wurden in der Regel für jeweils ein Semester an die UZH eingeladen und waren in ein Rahmenprogramm eingebunden, welches die Abteilung EDI in Absprache mit der jeweiligen Fakultät, der Kommission für Gleichstellung und Diversität und der Gastprofessorin organisierte. Beim Dies academicus wurden die Gastprofessorinnen namentlich begrüsst.

Wer war Prof. Dr. Hedi Fritz-Niggli?

Portrait Hedi Fritz-Niggli, weiblich lesbare, weisse Person mit schwarzen, zusammengebundenen Haaren (schwarz-weiss Foto)

Hedi Fritz-Niggli (1921–2005) war Strahlenbiologin und die erste Ordinaria der Medizinischen Fakultät der UZH. Sie gilt als Begründerin ihres Fachs in der Schweiz.
Sie war das erste weibliche Mitglied des Schweizerischen Wissenschaftsrats (1969–1978). 1981 wurde sie wegen ihren «hervorragenden Verdiensten» Ehrenmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Radiologie und Nuklearmedizin. 1992 erhielt sie die Hanns-Langendorff-Medaille.

Hedi Fritz-Niggli Gastprofessorinnen

Portrait Kathleen B. Digre, weiblich lesbare, weisse Person mit mittellangen Haaren, Brille und weisser Bluse

Prof. Dr. Kathleen B. Digre

Kathleen B. Digre war vom 01. Februar bis zum 31. Juli 2014 die erste Hedi-Fritz-Niggli Gastprofessorin. Sie forschte und lehrte an der Medizinischen Fakultät der UZH. Kathleen B. Digre ist spezialisiert in Neuro-Ophthalmologie und Kopfschmerz der University of Utah. Sie ist ausserdem Direktorin des Utah Center of Excellence in Women’s Health.

Portrait Salomé LeibundGut, weiblich lesbare, weisse Person mit mittellangen Haaren, Brille, Ohrsteckern, Halskette und grauem Blazer

Prof. Dr. Salomé LeibundGut

Salomé LeibundGut war vom 15. September bis zum 20. Dezember 2014 Hedi-Fritz-Niggli Gastprofessorin. Sie ist Immunologin und spezialisiert im Bereich Abwehrmechanismen gegen Pilzinfektionen. Während der Gastprofessur an der UZH forschte und lehrte sie am Virologischen Institut der Vetsuisse-Fakultät. Anschliessend wechselte sie ihre Förderungsprofessur an die UZH.

Portrait Sheila Laverty, weiblich lesbare, weisse Person mit mittellangem, blondem Haar, Ohrsteckern und schwarzer Bluse

Prof. Dr. Sheila Laverty

Sheila Laverty war vom 14. September bis zum 05. Dezember 2015 Hedi-Fritz-Niggli Gastprofessorin. Sheila Laverty studierte Tiermedizin an der University College Dublin in Irland, und schloss mit Magna Cum laude ab (first class honours). Sie ist Spezialistin auf dem Gebiet der Pferdechirurgie. 
 

Portrait Janell D. Townsend, weiblich lesbare, weisse Person mit mittellangem Haar, Ohrsteckern, Bluse und Blazer

Prof. Dr. Janell D. Townsend

Janell D. Townsend war vom 01. August 2015 bis zum 31. Januar 2016 Hedi-Fritz-Niggli Gastprofessorin. Ihre Forschungsinteressen beziehen sich auf Markenstrategie, Innovation, Globalisierung von Firmen und  Märkten, um in einem zunehmend globalen Markt das Verständnis für komplexe Phänomene zu erweitern.

Portrait Eva Illouz, weiblich lesbare, weisse Person mit kurzem, braunem Haar und schwarzem Oberteil

Prof. Dr. Eva Illouz

Eva Illouz war vom 01. April bis zum 31. Mai 2016 Hedi Fritz-Niggli Gastprofessorin. Sie forscht und lehrt zu Emotionen, Kapitalismus, Kultur und Kommunikation. Im Rahmen ihrer Gastprofessur lehrte sie an der Philosophischen Fakultät.
 

Portrait Laure Saint-Raymond, weiblich lesbare, weisse Person mit kurzem Haar, Kette und weissem Oberteil

Prof. Dr. Laure Saint-Raymond

Laure Saint-Raymond war vom 01. September 2016 bis zum 28. Februar 2017 Hedi-Fritz-Niggli Gastprofessorin. Sie ist Mathematikerin und untersucht partielle Differentialgleichungen. 
 

 
Portrait Susanna Elm, weiblich lesbare, weisse Person mit mittellangem, blondem, lockigem Haar und grüner Bluse

Prof. Dr. Susanna Elm

Susanna Elm war vom 01. Februar bis zum 31. Juli 2017 Hedi-Fritz-Niggli Gastprofessorin. Elm studierte Geschichte und klassische Philologie an der Freien Universität Berlin und promovierte 1986 an der Universität Oxford. Bevor sie 2002 den Ruf nach Berkeley erhielt, forschte sie an der Harvard Universität.
 

Portrait Alice Eagly, weiblich lesbare, weisse Person mit kurzen Haaren, Brille, Kette und beigem Blazer

Prof. Dr. Alice Eagly

Alice Eagly war vom 01. Oktober bis zum 30. November 2017 Hedi-Fritz-Niggli Gastprofessorin. Als Sozialpsychologin umfassen ihre Forschungsinteressen u.a. die Themen Gender, Feminismus, Einstellungen, Vorurteile, Stereotype und Führung. Ihre Arbeit umfasst Grundlagenforschung sowie die Durchführung von Metaanalysen.

Portrait Martha C. Nussbaum, weiblich lesbare, weisse Person mit kurzen, blonden, lockigen Haaren, Ohrrin-gen, Kette und grünem Pullover

Prof. Dr. Martha C. Nussbaum

Martha C. Nussbaum war Dezember 2018 Hedi-Fritz-Niggli Gastprofessorin. Martha C. Nussbaum studierte an der New York University (BA) sowie an der Harvard University (MA, Doktorat) und unterrichtete an den Universitäten Harvard, Brown und Oxford.