Header

Suche

Grundsatzpapier zur Vereinbarung von Beruf- und Privatleben

Die UZH betont in ihrer Diversity Policy das Ziel einer «Kultur der gelebten Vielfalt»: «UZH-Angehörige begegnen einander mit Wertschätzung, Respekt und Offenheit, und das unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, sozialer oder beruflicher Stellung oder Sprache».
Diversity Policy

Das Grundsatzpapier zur Vereinbarung von Beruf- und Privatleben ist ein Schritt, um einer Kultur der gelebten Vielfalt näher zu kommen.
Grundsatzpapier zur Vereinbarung von Beruf- und Privatleben (PDF, 473 KB)

Mit der Unterzeichnung der «Charta Familie in der Hochschule» hat die UZH ihr Engagement für die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium im September 2016 zudem bekräftigt.
Text: Charta «Familie in der Hochschule» (PDF, 192 KB)

 

Kontakt für Fragen, Beratung etc.

Portrait Karena Weduwen, weiblich lesbare, weisse Person mit schulterlangem, lockigem Haar und hellgrü-nem Oberteil

Universität Zürich
Abteilung Equality, Diversity, Inclusion (EDI)
Karena Weduwen
E-Mail an Karena Weduwen